Aktuelles
Kulturstunde
Anlässlich der vier Naturereignisse im Jahr, der Frühlings-Tagundnachtgleiche, Sommersonnenwende (längster Tag), Herbst-Tagundnachtgleiche und Wintersonnenwende (kürzester Tag), veranstalten wir eine Kulturstunde. Die aktuelle Kulturstunde findet anlässlich der Frühlings-Tagundnachtgleiche vom 20. März 2025 in Form einer Geschichtenerzählung statt.
Datum: Samstag, 22. März 2025, 19:00 Uhr
Ort: Kulturzentrum Alte Kaserne, 2. Stock, Raum Gesang/Quartier: Technikumstrasse 8, 8403 Winterthur, https://altekaserne.ch
Mehr Informationen zu den Geschichtenerzählungen finden Sie/findest du weiter unten.
Führungen im Frühling 2025
Zur Orangenblütezeit bieten wir unseren Kursteilnehmenden diesen Frühling Führungen in Granada, Andalusien (Spanien) an. Impressionen und Informationen zu bisherigen Kulturreisen finden Sie/findest du im Register "Reisen" auf unserer Homepage. Die nächste Kulturreise findet vom 25. bis 29. April 2025 in Granada statt.
Geschichtenerzählungen
Die Geschichtenerzählungen finden in der Regel im Café "Zum Hinteren Hecht" im Herzen der Altstadt Winterthur statt: Tösstalstrasse 2, 8400 Winterthur, https://zumhinterenhecht.ch
Ein Schauspieler liest aus meinen Büchern (auf Deutsch). Ich möchte die Bücher (noch) nicht veröffentlichen, lasse aber meine Studentinnen und Studenten, Freunde, Bekannte und Interessierte gerne im Rahmen von Lesungen daran teilhaben.
Das von mir geschriebene und illustrierte Gesamtwerk trägt den Titel «Zurück zur Quelle» und handelt vom Reifeprozess eines Menschen, verpackt in Geschichten, die auf wahren Ereignissen aus meinem eigenen Leben oder aus dem Leben von Menschen, die mich ein Stück auf meinem Lebensweg begleitet haben, basieren. Die Geschichten sind alltäglich und doch ungewöhnlich, mal lustig, mal traurig, geheimnisvoll und rätselhaft, bildhaft, ausgeschmückt und fantasievoll, philosophisch - einfach aus dem Leben gegriffen. Sie laden ein, in die Mitte des Geschehens einzutauchen, mit allen Sinnen.
Kurs "Orient im Okzident"
Der neueste Kurs in unserem Kursangebot heisst "Orient im Okzident". Dieser Kurs findet monatlich am 3. Mittwoch des Monats von 19:15 Uhr - 20:45 Uhr statt. Bei Interesse sind Sie/bist du herzlich willkommen zum Schnuppern (kostenlos, unverbindlich). Wir freuen uns auf Ihre/deine Anfrage und geben gerne nähere Informationen dazu.
Kosten: CHF 432.-- pro Halbjahr (6 Seminare à 90 min)
Verrechnung: Bei Kursstart bzw. bei Eintritt (anteilsmässig), danach jeweils am Anfang jedes Halbjahres (in der Regel Januar und Juli). Die Rechnung wird per E-Mail verschickt.